Hubbles 35-jährige Odyssee enthüllt die zeitlose Schönheit und das Rätsel des Kosmos
Das Hubble-Weltraumteleskop, das seit 35 Jahren die Erde umkreist, hat atemberaubende Bilder des Universums festgehalten und die kosmischen Wunder jenseits der atmosphärischen Verzerrungen offenbart. 1990 gestartet, hat Hubbles unvergleichliche Klarheit…
Das Universum durch die Augen von Hubble: Eine 35-jährige Reise der kosmischen Entdeckung
Das Hubble-Weltraumteleskop, vor 35 Jahren gestartet, revolutionierte unser Verständnis des Universums aus seiner 320 Meilen über der Erde gelegenen Umlaufbahn. Es hat über 1,6 Millionen Beobachtungen von mehr als 53.000…
Revolutionäre Entdeckung: Super-Erden lauern im Schatten ferner Sterne
Super-Erden, Planeten, die größer als die Erde, aber kleiner als Neptun sind, könnten häufiger sein als bisher gedacht, was unser Verständnis der Planetenentstehung neu gestaltet. Die Entdeckung einer Super-Erde in…
Die Geheimnisse der Sonne enthüllt: Wie ein hawaiianisches Teleskop die Vorhersagen des Weltraumwetters revolutioniert
Das Daniel K. Inouye Solar Telescope (DKIST) in Hawaii, ausgestattet mit dem fortschrittlichen Visible Tunable Filter (VTF), revolutioniert die Sonnenbeobachtung. Dieses leistungsstarke Instrument fängt komplexe Details auf der Sonnenoberfläche ein…
Der bizarre erdnussförmige Weltraumfelsen, der Geheimnisse des Sonnensystems entschlüsseln könnte
Die NASA-Lucy-Mission flog innerhalb von 600 Meilen an dem Asteroiden Donaldjohanson vorbei und machte detaillierte Bilder dieses alten Himmelskörpers. Donaldjohanson, der einer missgestalteten Erdnuss ähnelt, befindet sich zwischen Mars und…
Die Satellitenwächter: Wie die Flotte der NOAA die Erde im Auge behält
Die Satelliten der NOAA, sowohl polarumlaufend als auch geostationär, spielen eine entscheidende Rolle bei der Wetterbeobachtung und -vorhersage. Die Satelliten des Joint Polar Satellite System (JPSS) liefern detaillierte Daten zu…
Der mysteriöse Tod des rätselhaften grünen Kometen SWAN
Komet SWAN, ein smaragdgrüner Komet aus der Oort-Vorhang, bot Astronomen und Sternenguckern ein seltenes Himmelereignis. Seine leuchtend grüne Lumineszenz resultierte aus der Wechselwirkung von Sonnenlicht mit Cyanogen- und Kohlenstoffgasen, was…
Die Entwirrung von Mars‘ dunklem Geheimnis: Das Schädelstein-Phänomen
Der Perseverance-Rover entdeckt „Skull Hill“, eine Felsformation im Jezero-Krater auf dem Mars, die einem Schädel ähnelt. Die dunklen, kantigen Merkmale und winzigen Löcher der Formation wecken wissenschaftliches Interesse und Spekulationen.…
Hielt der Mars den Schlüssel zum Leben? Die bahnbrechende Entdeckung des Curiosity-Roboters wirft große Fragen auf
Mars, bekannt als der Rote Planet, könnte eine lebendige Geschichte mit Geheimnissen, die unter seiner Oberfläche begraben sind, haben. Der NASA-Rover Curiosity entdeckte komplexe Kohlenwasserstoffe—Dekane, Undekan und Dodekan—in Yellowknife Bay,…
Revolution in Gravity: NASAs Quantensprung in der Erd- und Weltraumforschung
Die Schwerkraft der Erde variiert subtil aufgrund natürlicher Merkmale wie Berge und schwindende Aquiferen. Das Jet Propulsion Laboratory von NASA entwickelt den Quantum Gravity Gradiometer Pathfinder (QGGPf), um die Messung…