Schlagwort: Meteorregen

Meteorregen bezeichnet einen atmosphärischen Phänomen, bei dem zahlreiche Meteoroiden, die in die Erdatmosphäre eindringen, verbrennen und als leuchtende Streifen am Himmel sichtbar werden. Diese Erscheinung tritt häufig während eines meteorologischen Ereignisses auf, das als Meteorstrom bezeichnet wird. Meteorströme entstehen, wenn die Erde auf die Bahnen von Partikeln aus Kometen oder Asteroiden trifft, die sich in ihrer Umlaufbahn befinden.

Die Sichtbarkeit des Meteorregens variiert je nach Jahreszeit und den spezifischen Bedingungen der Erde. Zu den bekanntesten Meteorströmen gehören die Perseiden, die Geminiden und die Leoniden. Meteorregen können in Häufigkeit und Helligkeit variieren; einige sind spektakulär und produzieren viele Meteore pro Stunde, während andere weniger intensiv sind.

Die Erscheinungen des Meteorregens sind nicht nur für Astronomen von Interesse, sondern auch für die allgemeine Öffentlichkeit, die die Schönheit und Faszination des nächtlichen Himmels genießen möchte. Meteorregens können auch wertvolle Informationen über die Zusammensetzung und das Verhalten von Himmelskörpern liefern.