Schlagwort: Parker Solar Probe

Die Parker Solar Probe ist eine NASA-Sonde, die speziell dafür entwickelt wurde, die Sonne aus nächster Nähe zu erforschen. Sie wurde am 12. August 2018 gestartet und ist darauf ausgelegt, in die äußeren Schichten der Sonnenatmosphäre, auch bekannt als Korona, einzutauchen. Ziel der Mission ist es, wichtige Daten über die Sonnenaktivität, die Struktur des Sonnenwinds und die Mechanismen, die die Korona erhitzen, zu sammeln. Diese Informationen sind entscheidend, um besser zu verstehen, wie die Sonne mit dem interplanetaren Raum interagiert und wie solare Ereignisse das Magnetfeld der Erde und dessen Klima beeinflussen können. Die Parker Solar Probe wird während ihrer Mission mehrere enge Vorbeiflüge an der Sonne durchführen und dabei Rekorde für die schnellste von Menschenhand geschaffene Objekte aufstellen.